Schwungvoll und sportlich: Turnschuh-Gürzenich im Ausnahmezustand
Unkel. Schwungvoll und sportlich starteten die Unkeler in ihre Prunksitzung in der überfüllten Sporthalle. Die Barhocker rockten gleich zu Beginn den Turnschuh-Gürzenich, die Narren kletterten auf die...
View ArticleBei Alarm - zahlen: Wenn die Polizei eine Rechnung schickt
Neuwied. Wenn die Alarmanlage schrillt, kann das für den Eigentümer teuer werden. Denn was viele Menschen nicht wissen: Die Polizei kann Rechnungen verschicken, wenn sie ohne Grund gerufen wird. Ein...
View ArticleCurrywurst-Festival: Genuss für harte Jungs und zarte Gaumen
Neuwied. Ein bärenstarker Freitag, ein klatschnasser Samstag und ein Sonntag, der die Besucher in Scharen in die City lockte: So stellte sich das Neuwieder Currywurstfestival den Standbetreibern dar....
View ArticleEngerser Narren bieten reichlich eigenes Programm
Engers. Fassenacht, die von Herzen kommt, hatte Möhnenpräsidentin Uschi Bender dem jecken Publikum schon in ihrem Begrüßungssketch mit Anne Baugut versprochen. Und sie sollte recht behalten:
View ArticleKinder können endlich in die Engerser Grundschule einziehen
Engers. Doch nur eine lange, aber keine unendliche Geschichte: Die neue Kunostein-Grundschule in Engers ist seit Montag bezogen. Der erste Unterricht hat bereits im Neubau stattgefunden.
View ArticleUmgehung in Straßenhaus: Gutachten steht auf der Kippe
Straßenhaus. Das Gutachten über die LBM-Machbarkeitsstudie zur Umgehung in Straßenhaus steht auf der Kippe. Im vergangenen Jahr hatte der Landesbetrieb Mobilität (LBM) eine Expertise präsentiert und...
View ArticleNiederbreitbach: Achim Pohlen geht in den Ruhestand
Niederbreitbach. Mehr als 20 Jahre lang hat Achim Pohlen die Geschicke der Neuerburg Grundschule Niederbreitbach gelenkt, jetzt wurde der Schulleiter in den Ruhestand verabschiedet. "Mehr als 20 Jahre...
View ArticleDierdorf: CDU diskutiert über Leerstand
Dierdorf/Großmaischeid. Die Menschen werden weniger und älter, Wohnhäuser stehen leer, die Ortskerne veröden. Was tun? "Lieber Dorf statt Neubaugebiet? Und wenn ja - wie?" lautete die Überschrift des...
View ArticleNärrisches Jubiläum mit bunter Sitzung gefeiert
Oberhonnefeld. Ein Blick zurück und jede Menge närrische Zahlen, dazu eine bunte Palette heimischer Aktiver, aber auch gern gesehener Gäste auf der Bühne im Jugend- und Kulturzentrum Oberhonnefeld: Der...
View ArticleWiedereröffnung: Goldau lädt zur Teestunde in den Fronhof
Leutesdorf. Vor gut einem Jahr beschloss Ursula Goldau, die Galerie im Fronhof zu schließen. Mittlerweile hat es sich die Künstlerin, die vorher in Offenbach am Main wohnte, wieder häuslich in ihrem...
View ArticleFlüchtlinge: Integration wird immer schwieriger
VG Bad Hönningen. "Wir schaffen das" heißt es von ganz oben - und ganz unten? Da kommen die Kommunen auch bei uns nach und nach ins Rotieren. Containerdörfer schießen aus dem Boden, weil kein Wohnraum...
View ArticleKitas: Flüchtlingskinder stellen Herausforderung dar
Kreis Neuwied. Rund 200 Flüchtlingskinder im Alter zwischen einem und sieben Jahren haben sich zum Jahreswechsel im Kreis Neuwied befunden. Jedes von ihnen hätte eigentlich das Anrecht auf einen...
View ArticleEhemaliges C&A-Gebäude in Neuwied: In bester Innenstadtlage entstehen 46 neue...
Neuwied. Ein Investor baut das ehemalige C&A-Gebäude komplett um. Sein Architekt erläutert die Pläne.
View ArticleWunderwerke für Paris erschaffen
Neuwied. Der Meister produziert Aufsehenerregendes für den Königshof. DritterTeil der Serie über den Uhrmacher Peter IV. Kinzing.
View ArticleFamilienhaus brennt: Fritteuse ist Ursache
Leubsdorf. In Leubsdorf hat am Dienstagmittag ein Haus gebrannt. Die Bewohner konnten über den Balkon gerettet werden, zwei Feuerwehrmänner erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung.
View ArticleRottbitze: Wochenendgebiet wird zum Flüchtlingscamp
Rottbitze. In einem ehemaligen Wochenendgebiet in Bad Honnef- Rottbitze (Rederscheider Weg) sollen demnächst rund 288 Flüchtlinge untergebracht werden. Derzeit wird das Gelände entsprechend...
View ArticleL 267: Bürger wollen Rasern Einhalt gebieten
Brückrachdorf. Seit Januar 2015 treffen sich die Brückrachdorfer jeden Monat zum Bürgerstammtisch. Zu einem geselligen Abend, aber auch, um die Themen aufs Tapet zu bringen, die im Dorf wichtig sind....
View ArticleWeg frei für 105 neue Wohnungen am Ohligspfad
Neuwied - Der Neuwieder Stadtrat hat in der jüngsten Sitzung den Weg für ein Neubauvorhaben der GSG frei gemacht. damit verbunden ist auch ein Abriss.
View ArticleK 11: Straßensperrung wird noch andauern
Linz/Ockenfels. Seit über zwei Wochen besteht die Vollsperrung der Kreisstraße 11 zwischen der Stadt Linz und der Gemeinde Ockenfels aufgrund von Schäden an der talseitig liegenden Stützwand "Am...
View ArticleTagesmütter bleiben gesuchte Experten
Kreis Neuwied.Die Zahl der betreuten Kinder ist zwar rückläufig, doch der Bedarf an Fachkräften bleibt ungebrochen.
View Article