Neuwied: Seniorenprojekt erhält viel Lob
Niederbieber. Richtig voll war es im Saal des evangelischen Gemeindehauses in Niederbieber, als die Stadtverwaltung Neuwied zusammen mit dem Bauträger Profectum Wohnbau GmbH ein ganz neues Wohnprojekt...
View ArticleInterview: Klinikstandorte sind aktuell nicht gefährdet
Waldbreitbach. Er führt ein Unternehmen mit 14 000 Mitarbeitern und ist sich seiner Verantwortung bewusst: Dr. Heinz Jürgen Scheid ist seit einem guten halben Jahr Geschäftsführer der...
View ArticleLinzer Tafel will auch Flüchtlinge versorgen
Linz. Die Ausgabekapazitäten der Linzer Tafel, die in den VGs Linz, Unkel und Bad Hönningen im Einsatz ist, sind bald ausgeschöpft. Die Tafel sucht nun ehrenamtliche Helfer, um das Angebot...
View ArticleFreizeit: Zum RZ-Wandertag lacht die Sonne über Thalhausen
Thalhausen. Einen "schönen Dank nach oben" richtete Landrat Rainer Kaul am frühen Sonntagmorgen, als er sich wie so viele andere auch an der Thalhausener Mühle einfand, um am RZ-Wandertag teilzunehmen....
View ArticleFlüchtlinge: Blocker stellen Fragen zum Containerdorf
Block. Die Stadt stellt in Block ein Containerdorf auf, in dem bis zu 750 Flüchtlinge Platz finden werden (die RZ berichtete). Das wirft Fragen auf, vor allem natürlich bei den Blockern selbst. Die...
View ArticleKreis Neuwied: Gruppe der älteren Menschen wächst stetig
Weniger Verbandsgemeinden, weniger Bewohner, gestiegenes Durchschnittsalter - wie sieht das Leben im Jahr 2035 im Kreis Neuwied aus? Die RZ hat zusammen mit Statistikern einen Blick in die...
View ArticleNeuer Premiumweg: Fürstlich wandern
Neuwied/Monrepos. "Er ist toll, er ist gelungen, alle sind stolz. Der Fürstenweg ist wirklich etwas Besonderes", schwärmte Landrat Rainer Kaul bei der Eröffnung des dritten Premium-Wanderweges im Kreis...
View ArticleDemografische Entwicklung: Flüchtlinge spielen eine Rolle
Kreis Neuwied. Als einer der ersten Kommunalpolitiker hat Landrat Rainer Kaul die Sprengkraft der demografischen Entwicklung erkannt: Bereits Ende der 1990er-/Anfang der 2000er-Jahre arbeitete er sich...
View ArticleHeimbach-Weis: Ärger um Weihnachtsbeleuchtung
Heimbach-Weis. Wenn der Ortsbeirat von Heimbach-Weis heute Abend um 19 Uhr zu seiner öffentlichen Sitzung in der Gaststätte "Reichwein" zusammenkommt, dann steht nur ein Punkt auf der Tagesordnung....
View ArticleNeuer Eigentümer für Winkler + Dünnebier: Alle Mitarbeiter werden übernommen
Neuwied. Das Traditionsunternehmen Winkler + Dünnebier (W+D) bekommt einen neuen Eigentümer und gehört künftig zum US-Konzern Barry-Wehmiller. Alle 360 Mitarbeiter - von ihnen arbeiten 275 in Neuwied -...
View ArticleSpatenstich: Baubeginn für Jugendzentrum in Neuwied
Neuwied. "Gut Ding will Weile haben." Dieses Sprichwort führte Oberbürgermeister Nikolaus Roth an, als er zahlreiche Gäste, darunter viele Vertreter bauausführender Firmen, des Stadtrats, der...
View ArticleDattenberg: Vier Generationen unter einem Dach
Dattenberg. Vier Generationen unter einem Dach. Was vielerorts eine Seltenheit geworden ist, wird bei Familie Schmitz in Dattenberg noch gelebt.
View ArticleMilde Witterung lässt Wildschweinpopulation anwachsen
Kreis Neuwied. Im Kreis Neuwied sind die Schweine los: Vor allem Bewohner waldnaher Häuser und Landwirte spüren das vermehrte Aufkommen der Wildschweine. Wie schon in den vergangenen Jahren haben der...
View ArticleFlüchtlinge: Puderbach sucht Integrationshelfer
Puderbach. Wie kann man Flüchtlingen effektiv helfen und wer will sich dabei engagieren? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines Treffens zum Thema "Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in der...
View ArticleNotlage: Flüchtlinge ziehen in Ex-Polizeistation in Fernthal ein
Fernthal. In das Gebäude der ehemaligen Polizeiautobahnstation Fernthal sollen vermutlich noch in diesem Monat Flüchtlinge einziehen. Das hat die Verbandsgemeindeverwaltung Asbach auf RZ-Anfrage...
View ArticleRat spricht von Erpressung: Linz zahlt für barrierefreien Bahnhofausbau
Linz. Erpresst fühlen sich die Linzer von der Deutschen Bundesbahn. Entweder die Stadt und die Verbandsgemeinde beteiligen sich mit rund 1,1 Millionen Euro am barrierefreien Ausbau des Linzer...
View ArticleAltersdurchschnitt: Wo die Ältesten und wo die Jüngsten wohnen
Kreis Neuwied. Welches Dorf hat den niedrigsten und welches den höchsten Altersdurchschnitt im Kreis? Eine Suche nach den Gründen für die Ansiedelung von älteren und jüngeren Menschen ...
View ArticleDernbacher Kindergarten wird saniert
Dernbach. Jetzt ist es amtlich: Der Dernbacher Kindergarten wird saniert. Der Verbandsgemeinderat stimmte in seiner jüngsten Sitzung dem Vorhaben zu. Die Gesamtkosten werden sich auf etwa 100 000 Euro...
View ArticleIntegrationsmöglichkeit: Sind Flüchtlinge die Pfleger von morgen?
Kreis Neuwied. Schon heute zählt der Kreis Neuwied landesweit zu den Regionen, die unter den Einwohnern ab 70 Jahren die meisten Pflegefälle aufweisen. 205 von 1000 Menschen dieser Altersgruppe sind an...
View ArticleTextilhaus Peiss: Ältestes Geschäft für Herrenmode am Mittelrhein
Linz. Seit 1765 ist das Textilhaus Stefan Peiss in Linz in Familienbesitz. An diesem Wochenende feiert das Herrenmodegeschäft sein 250-jähriges Bestehen. Es ist damit das älteste Textilfachgeschäft am...
View Article