Neuwied/Nürburgring - Die Initiative "Wir sind Nürburgring" will es am heutigen Sonntag wissen: Ein Autokorso - es soll der längste Deutschlands sein - bewegt sich von Neuwied-Feldkirchen nach Mendig und will damit Minsterpräsidentin Dreyer immer wieder auf das Thema Nürburgring aufmerksam machen.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat bei ihrem ersten Termin bereits reagiert: In der Aula des Landesheimes für Blinde und Sehbehinderte, wo sie zum Bürgerempfang der örtlichen SPD in Neuwied gekommen war, versprach sie der Initiative ihre Aufmerksamkeit. Dreyer sprach zum Thema "Starke Kommunen fuer ein gerechtes Land" und betonte in ihrem Beitrag, daß sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen würde für die Demonstranten.
Noch während der Veranstaltung formierte sich vom Kirmesplatz aus der Autokorso und ging auf die 30 Kilometer lange Strecke nach Mendig. Dort nämlich wird Ministerpräsidentin Dreyer um 16.30 Uhr zum Neujahrsempfang in der Laacher-See-Halle erwartet. „Wir sind Nürburgring“ will bereits um 14 Uhr vor Ort sein.
Um 15.30 Uhr sollte dann eine Kundgebung vor der Bühne mit einigen Rednern stattfinden. Außerdem gebe es schöne alte und neue Autos zu bestaunen, verschiedene Rennwagen, das Ringtaxi von Sabine Schmitz, den großen Abschlepptruck von Werner Lenz und weitere Highlights. Musikalisch wird die Veranstaltung begleitet von verschiedenen Bands aus der Region, versprechen die Organisatoren.
Wie schon zuvor hatte die Initiative „Wir sind Nürburgring“ auf Facebook zu der Veranstaltung aufgerufen (https://www.facebook.com/wirnuerburgring).